Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, zusammen mit der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie, stellen die Vereinbarung zwischen uns, FIMA MOTORS S.R.L., und Ihnen, dem Mieter, dar und gelten für alle unsere Mietverträge. Durch das weitere Surfen auf dieser Website akzeptieren Sie automatisch die nachfolgend beschriebenen Nutzungsbedingungen.
FIMA MOTORS S.R.L. kann die Bedingungen und Konditionen der Autovermietung regelmäßig ändern. Daher empfehlen wir Ihnen, unsere Website regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Falls Sie mit unseren Mietbedingungen nicht einverstanden sind, sollten Sie diese Website nicht weiter nutzen. Die Bestätigung einer Fahrzeugreservierung über unsere Website, telefonisch oder online, bedeutet, dass Sie diese Bedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Durch die Bereitstellung dieses Fahrzeugs für Sie schließen wir eine vertragliche Vereinbarung über die unten aufgeführten Mietbedingungen ab, vorbehaltlich höherer Gewalt, wie in den Gesetzen Rumäniens vorgesehen. Die Fahrzeugmietung über diese Website unterliegt den Standardmietverträgen des Autovermietungsunternehmens, die bei der Fahrzeugübernahme von Ihnen ausgefüllt werden müssen. Kunden, die ein Fahrzeug mieten, sollten die Bedingungen sorgfältig lesen und durch Unterzeichnung des Mietvertrags ihre Zustimmung erklären. Der Kunde muss alle Bedingungen dieses Vertrags erfüllen und einhalten. Jegliche Abweichungen von diesen Bedingungen erfordern eine vorherige schriftliche Genehmigung des Unternehmens.
Allgemeine Mietbedingungen
Die verwendeten Begriffe werden im Einklang mit dem geltenden Recht bezüglich Mietverträgen ausgelegt.
„Sie“, „Nutzer“, „Kunde“ bezeichnet den Fahrer und die im Mietvertrag genannten zahlenden Personen sowie diejenigen, die ihn unterzeichnen.
„Wir“, „das Unternehmen“ bezeichnet FMN Rent a Car Rumänien.
„Fahrzeug“ bezeichnet ein zur Miete bestimmtes Personen- oder Nutzfahrzeug für die vereinbarte Mietdauer.
„Beschädigung“ bedeutet jegliche Schäden am Fahrzeug, einschließlich Schäden an Glasbauteilen wie Linsen, Spiegeln und Leuchten.
„Diebstahl“ umfasst den Diebstahl des Fahrzeugs, Vandalismus, den Diebstahl von Zubehör und versuchten Diebstahl.
„Auslandsreisen“ bedeutet Fahrten außerhalb der Grenzen Rumäniens. Dies ist in der Regel nicht gestattet. Eine Auslandsreise ist nur mit einer schriftlichen Genehmigung von FMN Rent a Car möglich. Diese Genehmigung muss mindestens zwei Tage im Voraus beantragt werden, außer an Wochenenden, falls die Reise über die rumänische Grenze erfolgt.
Für die Anmietung sind bestimmte Dokumente erforderlich, insbesondere Ihr Identitätsnachweis, Ihre Adresse, die Fahrzeugkategorie, das Ausstellungsdatum Ihres Führerscheins sowie die Zahlungsmodalitäten für die Miete.
Voraussetzungen für den Mietvertrag
Mindestalter des Fahrers:
Jeder Fahrer muss seit mindestens 12 Monaten im Besitz eines gültigen Führerscheins der entsprechenden Fahrzeugklasse sein. Das Mindestalter beträgt 21 Jahre (für bestimmte Fahrzeugklassen kann ein höheres Mindestalter erforderlich sein).
Kopien von Führerscheinen, vorläufige Fahrerlaubnisse oder abgelaufene Führerscheine werden nicht akzeptiert.
Der Hauptfahrer muss über eine gültige Kreditkarte verfügen. Die Kreditkartendaten werden bei der Anmietung erfasst oder können bereits bei der Reservierung angegeben werden, um den Mietprozess zu beschleunigen.
In der Regel ist das Mietfahrzeug nur für die Person versichert, die es anmietet. Falls weitere Personen das Fahrzeug fahren möchten, müssen diese bei der Anmietung anwesend sein, um im Mietvertrag eingetragen zu werden. Sie müssen außerdem einen gültigen Führerschein besitzen, der seit mindestens einem Jahr gültig ist. Alle zusätzlichen Fahrer müssen ebenfalls die Mindestalteranforderungen erfüllen.
Erforderliche Dokumente für die Anmietung:
Personalausweis oder Reisepass
Gültiger Führerschein, seit mindestens 12 Monaten im Besitz
Falls erforderlich, können bei der Anmietung zusätzliche Dokumente angefordert werden (z. B. Rückflugticket, Unterkunftsbestätigung etc.).
Falls ein zusätzlicher Fahrer eingetragen wird, muss dieser ebenfalls einen Identitätsnachweis/Reisepass sowie einen gültigen Führerschein vorlegen. Der zusätzliche Fahrer muss bei der Fahrzeugübernahme anwesend sein und im Mietvertrag eingetragen werden.
Zahlung:
Zu Beginn der Mietzeit wird eine Zahlung in Höhe des Mietbetrags zuzüglich der entsprechenden Kaution verlangt.
Unabhängig von der verwendeten Zahlungsmethode behält sich das Unternehmen das Recht vor, alle erforderlichen Überprüfungen vorzunehmen und die Miete zu genehmigen oder abzulehnen. Die Mietkosten werden in Euro berechnet. Zahlungen in anderen konvertierbaren Währungen werden gemäß dem aktuellen Wechselkurs der Unicredit Bank berechnet.
Der Wert der Kaution hängt von der Kategorie des gemieteten Fahrzeugs und den abgelehnten Versicherungsdeckungen ab. Diese Kaution dient dazu, Schäden zu decken, die dem Nutzer im Falle einer Beschädigung oder eines Diebstahls des Fahrzeugs entstehen. Ihr Wert wird im Mietvertrag zum Zeitpunkt der Unterzeichnung angegeben.
Falls der Nutzer nicht auf die Haftungsbefreiung (bei Diebstahl und/oder Schäden) verzichtet hat, stellt die Kaution den maximalen Betrag dar, der je nach Kategorie des bereitgestellten Fahrzeugs gemäß dem Mietvertrag zu zahlen ist.
Die Kaution schützt das Unternehmen im Falle von Schäden, die vom Mieter verursacht wurden, oder im Falle eines Diebstahls des Fahrzeugs (mit vertraglichen Ausnahmen, die später beschrieben werden), um die erlittenen Verluste auszugleichen.
Falls keine Schäden und/oder Diebstahl auftreten, wird die gezahlte Kaution am Ende der Mietdauer zurückerstattet.
Stornierungsrichtlinie für eine bestätigte und im Voraus bezahlte Reservierung:
Eine im Voraus per Banküberweisung oder mit Karte (VISA, MASTERCARD) auf dieser Website bezahlte Reservierung kann unter folgenden Bedingungen storniert werden:
• Wenn das Datum und die Uhrzeit der Fahrzeugabholung mehr als 24 Stunden nach dem Stornierungsdatum liegen, wird der im Voraus bezahlte Betrag abzüglich 20 Euro auf das Kundenkonto zurückerstattet (innerhalb von maximal 30 Werktagen). Diese 20 Euro decken die Bank- und Logistikkosten der Miete.
• Wenn das Datum und die Uhrzeit der Fahrzeugabholung weniger als 24 Stunden nach dem Stornierungsdatum liegen, wird der im Voraus bezahlte Betrag NICHT zurückerstattet. Der Kunde erhält einen Gutschein im Gesamtwert des bezahlten Betrags, den er für eine zukünftige Reservierung verwenden kann.
Wenn der KUNDE seine Reservierung stornieren und den im Voraus bezahlten Betrag für eine zukünftige Reservierung behalten möchte, kann dies durch die Ausstellung eines Gutscheins erfolgen.
Alle Stornierungen von im Voraus bezahlten Reservierungen per Banküberweisung müssen schriftlich an die E-Mail-Adresse [email protected] mitgeteilt werden.
Lieferung und Rückgabe des Fahrzeugs:
Die Lieferung und Rückgabe des Fahrzeugs erfolgt durch unser Personal zu jeder Tages- oder Nachtzeit in Bukarest und am Flughafen Otopeni (Henri-Coandă).
Fahrzeug:
Ein Dokument, das den Zustand des Fahrzeugs beschreibt, ist dem Vertrag beigefügt. Sie stimmen zu, dass wir alle sichtbaren Schäden, die nicht im Dokument beschrieben sind, vor der Abholung des gemieteten Fahrzeugs schriftlich vermerken. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass Sie ein Fahrzeug im Einklang mit der bereitgestellten Erklärung gemietet haben.
Leider können wir keine Ansprüche auf sichtbare Schäden akzeptieren, die zum Zeitpunkt der Abholung nicht gemeldet wurden.
Sie müssen das Fahrzeug im gleichen Zustand zurückgeben, in dem Sie es erhalten haben. Alle Kosten, die sich aus Unterschieden zwischen dem Zustand bei der Abholung und dem Zustand bei der Rückgabe ergeben, werden dem Mietpreis hinzugefügt.
Der Kraftstoff ist nicht im Preis enthalten und liegt in der Verantwortung des Kunden. Das Mietfahrzeug wird mit mindestens ¼ des Tanks an Benzin oder Diesel übergeben und muss in diesem Zustand zurückgegeben werden. Wenn bei der Rückgabe des Fahrzeugs Kraftstoff fehlt, muss der Kunde die Differenz gemäß der Anzeige im Armaturenbrett zum Preis von 2,2 Euro/Liter bezahlen. Öl und Wartung des Mietfahrzeugs liegen in der Verantwortung des Eigentümers des Mietwagens.
Fahrzeugnutzung
Nutzungsbedingungen
1. Nutzungsbeschränkungen
• Das Fahrzeug darf nur mit schriftlicher Genehmigung außerhalb von Rumänien gefahren werden.
• Der Mieter ist für alle während der Mietdauer begangenen Straftaten verantwortlich, und seine personenbezogenen Daten können auf Anfrage der staatlichen Behörden (z. B. Polizei, Gerichte) weitergegeben werden.
2. Verantwortungsvolles Fahren
• Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug verantwortungsbewusst und gemäß den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung zu nutzen.
• Das Fahren unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder anderen Substanzen, die die Fahrfähigkeit beeinträchtigen könnten, ist verboten.
• Das Fahrzeug darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden, das heißt, ein Personenwagen hauptsächlich für den Transport von Personen und ein Nutzfahrzeug hauptsächlich für den Transport von Waren.
3. Straßenbeschränkungen
• Das Fahrzeug darf nur auf ordnungsgemäß markierten National- oder Europastraßen gefahren werden. Das Fahren auf unbefestigten Landstraßen, nicht markierten Straßen, Waldwegen oder Forststraßen ist verboten.
Fahrzeugsicherheit
4. Sicherheit der Dokumente und Schlüssel
• Der Mieter muss die Fahrzeugschlüssel und den Fahrzeugschein immer bei sich haben, wenn er sich nicht im Fahrzeug aufhält. Diese Dokumente dürfen nicht einer Person übergeben werden, die nicht im Mietvertrag aufgeführt ist.
• Die Schlüssel dürfen niemals im Zündschloss verbleiben, wenn das Fahrzeug unbesetzt ist.
• Das Fehlen der Schlüssel bei der Rückgabe des Fahrzeugs macht die Diebstahlversicherung ungültig.
5. Sicherheitsmaßnahmen
• Der Mieter muss das Fahrzeug bei jedem Parken, auch für einen kurzen Halt, ordnungsgemäß abschließen und sichern und gegebenenfalls die Alarmanlage oder das Antifursystem aktivieren.
6. Reparaturen
• Reparaturen am Fahrzeug dürfen nur in autorisierten Werkstätten und nur mit Zustimmung des Eigentümers durchgeführt werden.
• Reparaturkosten werden auf Grundlage einer Rechnung erstattet, die auf den Namen des Eigentümers ausgestellt und durch einen Reparaturkostenvoranschlag unterstützt wird.
Verbotene Nutzungen
7. Verbotene Verwendungen des Fahrzeugs
• Das Fahrzeug darf nicht verwendet werden für:
• Untervermietung
• Transport von Passagieren gegen Entgelt oder für den Transport von mehr Passagieren als im Fahrzeugschein des Fahrzeugs angegeben
• Teilnahme an Rallyes, Wettkämpfen oder Tests
• Fahrschulunterricht
• Abschleppen oder Schieben eines anderen Fahrzeugs (außer bei Fahrzeugen mit Anhängerkupplung – maximal 1000 kg)
• Fahren auf ungeeigneten Straßen oder Oberflächen, die Risiken für Reifen oder Fahrzeugteile darstellen
• Die Begehung von Straftaten mit Vorsatz
8. Transport von Gepäck
• Waren und Gepäck, die im Fahrzeug transportiert werden, müssen sicher verpackt und gelagert werden, um Schäden am Fahrzeug oder übermäßige Risiken für die Insassen zu vermeiden.
• Es ist verboten, Waren oder Gepäck außerhalb des Fahrzeugs zu transportieren, es sei denn, das Fahrzeug ist dafür ausgelegt und die Größen- und Gewichtsbeschränkungen werden eingehalten.
Pannen und Diebstahl
9. Unfallbericht
• Bei einem Unfall oder Diebstahl muss der Mieter das Unternehmen so schnell wie möglich informieren und den Unfallbericht oder den Bericht der Behörden zusammen mit den Fahrzeugschlüsseln und Dokumenten übergeben.
• Wenn der Mieter keine von der Polizei ausgestellten Dokumente zum Vorfall vorlegen kann, trägt er die gesamten Kosten, die durch den Vorfall entstehen.
10. Schutz der Interessen des Eigentümers
• Der Mieter verpflichtet sich, die Interessen des Eigentümers im Falle eines Unfalls oder Schadens zu schützen, indem er alle notwendigen rechtlichen Schritte unternimmt und die persönlichen Daten und Adressen der beteiligten Parteien und Zeugen beschafft.
Fahrzeugwartung
11. Inspektion und Wartung
• Der Mieter muss regelmäßige Inspektionen (z. B. Ölstand, Reifendruck) im Rahmen einer normalen und verantwortungsbewussten Nutzung durchführen.
• Alle Warnleuchten auf dem Armaturenbrett müssen sofort beachtet werden, und im Falle eines Notfalls muss das Unternehmen unverzüglich informiert werden.
12. Reifen und Reparaturen
• Das Fahrzeug ist mit fünf Reifen ausgestattet, um die gesetzlichen Anforderungen im Verkehr zu erfüllen. Bei einer Beschädigung muss der Mieter den Reifen auf eigene Kosten durch einen Reifen derselben Größe, Marke und Abnutzung ersetzen.
Pannenhilfe und Fahrzeugersatz
13. Pannenhilfe
• Im Falle einer Panne oder eines Unfalls erhält der Mieter einen Pannendienst, der im Mietpreis enthalten ist.
14. Fahrzeugersatz und Versicherungskosten
• Das Unternehmen wird das Fahrzeug (je nach Verfügbarkeit) im Falle eines Defekts ersetzen, der nicht vor Ort behoben werden kann, vorausgesetzt, der Schaden ist nicht auf den Mieter zurückzuführen.
• Wenn das Fahrzeug nicht ersetzt werden kann, erhält der Mieter einen anteiligen Mietkostenrückerstattung für die Zeit, in der das Fahrzeug nicht verfügbar war.
15. Versicherungsdeckung und Haftung
• Im Falle des Fahrzeugersatzes wird ein neues Übergabeprotokoll erstellt. Wenn die optionalen Versicherungen nicht mehr gültig sind oder das Ersatzfahrzeug einer höheren Klasse angehört, muss der Mieter die Differenz für die optionalen Versicherungen bezahlen.
16. Haftungsausschluss
• Das Unternehmen haftet nicht für Verluste, die dem Mieter bei Ausfall oder Beschädigung des Fahrzeugs entstehen, es sei denn, die Reparaturkosten wurden vom Unternehmen genehmigt.
Mietdauer
1. Vertragsdauer
Der Nutzer stimmt zu, das Fahrzeug am im Mietvertrag angegebenen Datum an das Unternehmen zurückzugeben. Die maximale Dauer eines Mietvertrags beträgt 30 Tage, einschließlich Verlängerungen. Für Mietzeiten, die 30 Tage überschreiten, wird ein separater Langzeitmietvertrag abgeschlossen.
2. Berechnung des Mietzeitraums
Der Mietzeitraum wird in unteilbaren 24-Stunden-Perioden berechnet, beginnend mit dem Moment, in dem das Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird. Es wird jedoch eine Toleranz von 1 Stunde gewährt, bevor eine neue 24-Stunden-Periode angewendet wird. Wenn die Rückgabe des Fahrzeugs mehr als 1 Stunde verspätet erfolgt, wird eine zusätzliche Tagesmiete berechnet.
3. Verlängerung des Mietvertrags
Der Mietzeitraum kann verlängert werden, indem ein Termin mit einem FMN Rent-A-Car-Agenten vereinbart und ein neuer Verlängerungsvertrag unterzeichnet wird.
4. Lieferung und Rückgabe des Fahrzeugs
Die Lieferung und Rückgabe des Mietfahrzeugs erfolgt an dem vom Kunden im Mietvertrag angegebenen Ort, Datum und Uhrzeit, ohne zusätzliche Kosten im Raum Bukarest oder am Flughafen Otopeni. Die Lieferung und Rückgabe können auch an anderen Orten im Land erfolgen, mit Zustimmung des Eigentümers und auf Grundlage einer vereinbarten Gebühr. Das Fahrzeug wird dem Kunden in gutem allgemeinen Zustand übergeben, ohne versteckte oder sichtbare Mängel, und alle Informationen über den Zustand des Fahrzeugs werden im Vertrag festgehalten.
5. Fahrzeugrückgabe
Das gemietete Fahrzeug muss am im Vertrag angegebenen Ort, Datum und Uhrzeit zusammen mit den Dokumenten, Zubehörteilen und Ausstattungen zurückgegeben werden. Bei einer Rückgabe innerhalb von bis zu 1 Stunde Verspätung entstehen keine zusätzlichen Gebühren. Nach Ablauf der Mietdauer wird der Vertrag ungültig, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
6. Verlust der Schlüssel
Wenn das Fahrzeug ohne Schlüssel zurückgegeben wird, trägt der Kunde die Kosten für die Schlüsselersatzbeschaffung und die Rückführung des Fahrzeugs.
7. Vergessene Gegenstände
Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Gegenstände, die am Ende des Mietvertrags im Fahrzeug zurückgelassen wurden.
8. Beendigung des Mietvertrags
Der Vertrag gilt als beendet, wenn das Fahrzeug zusammen mit den Schlüsseln und Dokumenten zurückgegeben wird. Die Rückgabe wird offiziell, wenn der Übergabebericht von beiden Parteien unterschrieben wird.
9. Kündigung des Vertrages
Das Unternehmen kann den Vertrag sofort kündigen, wenn das Fahrzeug von den Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmt oder sichergestellt wird oder auf Antrag des Nutzers.
10. Fahrzeugabholung
Nach Ablauf der Mietdauer behält sich das Unternehmen das Recht vor, das gemietete Fahrzeug ohne vorherige Benachrichtigung abzuholen, wenn keine Verlängerung des Mietzeitraums beantragt und akzeptiert wurde.
11. Garantie und Entschädigung
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, für alle Kosten oder Wertverluste aufzukommen, die durch:
• Unsachgemäße Nutzung oder falsche Wartung des gemieteten Fahrzeugs, einschließlich Schäden am Motor, Getriebe oder Differential aufgrund von niedrigem Ölstand oder Überhitzung.
• Schäden an Reifen oder Schläuchen durch zu niedrigen oder zu hohen Luftdruck, Reifenpannen, scharfe Objekteinwirkungen oder Explosionen.
• Schäden aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs des elektrischen Systems des Fahrzeugs oder anderer Fahrzeugkomponenten.
• Schäden durch Fahren auf überfluteten Straßen.
12. Zusätzliche Gebühren für bestimmte Schäden
• Verlust der Schlüssel: 50 EUR
• Schäden am Radio/CD: 150 EUR
• Verwendung von Klebeband auf der Karosserie: 50 EUR
• Verlust des Nummernschilds: 50 EUR
• Schäden an den Felgen (Kratzer, Verbiegen, Bruch): 100-150 EUR
• Andere Schäden: Beträge je nach Art des Schadens.
13. Ausnahmen und zusätzliche Bedingungen
Schäden, die durch die Nutzung des Fahrzeugs für illegale Zwecke, unter Alkoholeinfluss oder Drogen, Unfälle, bei denen der Kunde versucht, sich der Verantwortung zu entziehen, oder durch Diebstahl des Fahrzeugs aufgrund des Verschuldens des Kunden verursacht wurden, sind von jeglicher Entschädigung ausgeschlossen.